Fondsadvisor Christian Schalk: Die Optionsstrategie des SVM Strategie Nr. 1 Fonds
Christian Schalk, Geschäftsführer der Stühmeyer Vermögensmanufaktur, beschreibt die Optionsstrategie des SVM Strategie Nummer 1 Fonds. "Durch den Verkauf gedeckter Kaufoptionen minimieren wir Verluste und erzielen stabile Renditen", erklärt Schalk. Dieses Vorgehen schafft Zusatzerträge auch in Seitwärtsmärkten, da Optionsprämien kontinuierlich Erträge generieren. "In extremen Aufwärtsphasen verzichten wir bewusst auf volle Gewinne, um Risiken zu begrenzen", so Schalk weiter. Das Konzept reduziert das Aktienrisiko effektiv von derzeit etwa 70 % auf 40 % und optimiert das Risiko-Rendite-Profil. In den letzten vier Jahren erzielte der Fonds überdurchschnittliche Renditen bei gleichzeitig niedrigem Risiko - ein Resultat des automatisierten, antizyklischen Handelsprozesses. Ratingagenturen bewerten ihn daher höchst positiv. Dieses Modell kombiniert attraktive Renditen mit Stabilität und überzeugt durch die Integration emotionaler Anlegerbedürfnisse.
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich der Information und zu Marketingzwecken. Die Informationen stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Diese Informationen sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht, noch ersetzen sie eine (Rechts- und / oder Steuer-) Beratung; auch die Übersendung dieser stellt keine derartige beschriebene Beratung dar.
Haftungsausschluss: Dies ist eine Marketing-Maßnahme. Bitte lesen Sie den Prospekt des / das Informationsdokument des Investmentvermögen, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Eine Investitionsentscheidung in Bezug auf Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts und nicht aufgrund des Podcasts erfolgen. Dieser Podcast ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Podcasts und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die Einschätzungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass der Podcast geändert wurde. Jeder Empfänger sollte eigene Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte ziehen. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar.
Kommentare
Neuer Kommentar