Clever investieren in Fonds

Clever investieren in Fonds

HABONA Nahversorgungsimmobilien: "Wir haben 2023 schon 12 Lebensmittelmärkte für 80 Mio. Euro dazugekauft"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nahversorgung 2.0 - Habona Nahversorgungsfonds Deutschlands. Die HABONA Invest - investiert überwiegend in Nahversorgungsimmobilien. Manuel Jahn: "Wir konnten seit Jahresbeginn 2023 attraktive Ankäufe für unsere laufende Mandate, insbesondere institutionelle Mandate im Rahmen von Spezial-Fonds-Akquisition tätigen: Wir haben 12 Lebensmittelmärkte erworben, mit über 20.000 qm Mietfläche für fast 80 Mio. Euro. Das waren unsere Aktivitäten in den ersten 3 Monaten, man kann sagen: alles andere als nichts! Wir konnten hierfür auf noch sehr günstige Finanzierungskonditionen zurückgreifen. Unsere Mieter haben in den letzten 12 Monaten rund 12-15 % nominal mehr in der Kasse als 2021. Und auch 2023 begann fulminant mit einem Zuwachs der Realumsätze von 3,1 %. Damit gibt der Lebensmitteleinzelhandel seine gestiegenen Kosten erfolgreich an den Kunden weiter. Indexmieten sichern die Immobilienwerte gegen die Inflation ab, wegen der gleichzeitig stark wachsenden Umsätze werden unsere Mieter aber nicht überfordert.
Mehr: https://www.habona-nahversorgungsfonds.de/

Florian Müller (Solit Fonds): "Gesunde Konsolidierungsphase" trotz baldiger Rezession - Goldkauf stagniert auf hohem Niv

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Börsen haben seit Jahresbeginn eine Frühlings-Rallye hingelegt. Der DAX hat 15.000 Punkte. Florian Müller von der Solit Fonds GmbH sieht deshalb im Moment "alles relativ entspannt" und spricht von einer "gesunden Konsolidierungsphase". Auch neue Allzeithochs für Gold seien in Sicht, sofern die Zinsschraube wieder etwas gelöst wird. Doch die Inflation bleibt anhaltend hoch, die Verschuldung nimmt zu. Bei den aktuellen Zinssätzen durchaus dramatisch: "Die Kreditkartenschulden in den USA sind auf Rekordhoch bei einem Zinssatz von 24 %!" Und der Immobilienmarkt ist zusammengebrochen. "Wir gehen von einer leichten Rezession aus." Der physische Gold-Kauf "stagniert auf hohem Niveau", und es kommt vor, dass Anleger Sparplanraten aussetzen. Was bedeutet das für den Solit Wertefonds, in dem auch wieder Tech-Werte sowie Kryptos zu finden sind?

Fondsadvisor Uwe Schupp: Die Gewinner des Wandels und Megatrends, künstliche Intelligenz wie Open AI

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bester DAX-Start aller Zeiten? Uwe Schupp, Fondsadvisor von Apus Capital: "Für diesen DAX-Start gibt es 4 Gründe. 1. die Stimmung der Unternehmen ist deutlich besser. 2. Fehlpositionierungen der Broker ging davon aus, das wird ein schwieriges erstes Halbjahr 2023 werden und ein gutes zweites Jahr, das wird eher umgekehrt sein. 3. Inflation, die Fed wird Tempo herausnehmen. 4. dieses China Re-Opening. - Wir haben derzeit eine Cashquote von nur noch 6 %. - Die nächste Welle ist u. a. künstliche Intelligenz. Ich kann nur jedem empfehlen, sich den Chat-GPT anzuschauen. Die Frage ist, wann kann die künstliche Intelligenz den Menschen out smarten?"

Chancen in Skandinavien: "Wir sind überzeugt, dass über einen längeren Zeitraum Skandinavien die Perle in Europa ist"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fondsberater Florian Romacker investiert mit dem FRAM Capital Skandinavien Fonds in Skandinavien. Der Jahresstart dort verlief etwas durchwachsen, denn es gab Gewinnmitnahmen in Norwegen, die mit Öl und Gas im Jahr 2022 im Fokus waren. Auch die Währungen liefen zuletzt etwas schwach. "Wir sind überzeugt, dass über einen längeren Zeitraum Skandinavien die Perle in Europa ist." Einer der großen Wettbewerbsvorteile ist die günstige Energie. Allerdings muss man als Investor aufmerksam sein: "Mit aktivem Fondsmanagement kann man einen großen Unterschied machen in den nächsten ein, zwei Jahren."

Florian Müller (Solit Fonds GmbH): Gold: Rechnen mit Allzeithochs

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im November hat sich der Goldpreis erholt. Das freut Florian Müller, Geschäftsführer bei Solit Wertefonds. Immerhin lagern dort knapp 400 kg Gold, der Anteil im Fond immerhin 30 % Anteil. "Wir sehen grüne Ampelsignale für Gold und Silber. Wichtig ist aber, die Metalle möglichst in physische Form zu halten. Die Nachfrage ist ungebremst und wir erwarten Allzeithochs." Denn, auch wenn der Peak der Inflation möglicherweise erreicht ist, bleiben die Preise hoch und damit die Realzinsen negativ. Durch die breite Aufstellung des Solit Fonds ist der Verlust YTD mit 5 % vertretbar. "Die Volatilität ist deutlich niedriger als am Markt selber!" Solit hat ein solides Cashpolster und kann reagieren auf Möglichkeiten am Markt! Die Stimmung insgesamt wird sich erst bessern Mitte 23. "Bis dahin wird es noch knackig!"

apano Global Systematik - der "Aktien-Fonds für Vorsichtige" mit Wertsicherungssystem immer Blick auf den Stimmungsindex

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der HansaInvest Podcast: Seit bereits 10 Jahren gibt es den apano-Stimmungsindex. Ein "einzigartiges" Wertsicherungssystem, wie Markus Sievers, Mitgründer von apano, erklärt. Der technische Indikator schaut sich an, wie die Stimmung und die Investitionsbereitschaft an den Märkten ist. "Wenn die Stimmung gut ist, sind wir hoch investiert. Wir hatten in den letzten fünf Jahren zwei Phasen, wo wir so gut wie gar nicht investiert waren." Von Rot nach Grün kann der Zeiger des "Barometers" ausschlagen und Gefühlslagen zwischen Pessimismus und Optimismus deuten. "Unter der Motorhaube befinden sich 17 Indikatoren aus den zwei Welten Risk-on- (DAX oder Nikei) und Risk-off-Märkte (sichere Staatsanleihen, Flucht in den Dollar oder in Gold)." Der Index ist sehr dynamisch: "Vor dem ersten Corona-Lockdown war die Stimmung bereits neutral, weil aus den asiatischen Märkten Signale kamen. Wir schauen jeden Morgen, ob unser Bild noch passt."

IAC Fondsmanager Martin Paulsen: So gehen wir bei der Auswahl vor Beispiel VISA - mega Burggraben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Zocken verboten, das ist unser Leitmotiv im Itzehoer Aktien Club AIC, so Fondsmanager Martin Paulsen, wo wir Anlegern die Möglichkeit bieten, am Produktionskapital Teilhabe zu geben, an den besten Aktien. Und das machen wir eben mit einer sehr persönlichen Betreuung. Wir gehen durch dick und dünn. Dick ist die einfache Zeit an der Börse, aber die dünnen Jahre, die ruppigen Jahre, da ist es wichtig, auch einen Ansprechpartner vor Ort zu haben. Unsere Ansicht nach ist die Aktie der beste Inflationsschutz auf lange Sicht. - VISA verdient an jedem Umsatz, der getätigt wird, einen gewissen Prozentsatz. Wenn man ein inflationäres Umfeld hat, ist das so, dass ich meine Sportschuhe letztes Jahr für 90 Euro gekauft habe und VISA verdient einen gewissen Prozentsatz daran und dieses Jahr kaufe ich die Schuhe für 100 Euro, und VISA verdient sozusagen einen Prozentsatz, der auf einer höheren Basis beruht. Ein wunderbares Geschäftsmodell, was einen riesigen Burggraben hat".

FONDSTIQUE 2.0 - die digitale Messe der Fondsboutiquen geht am Donnerstag in die nächste Runde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fondstique 2.0, die digitale Anlegermesse der Fondsboutiqen geht in die nächste Runde. Am 24.11. 2022 auf dem virtuellen Messegelände auf https://fondstique.de . Los geht es um 10:00 Uhr. Besucher können sich um 360 Grad auf dem virtuellen Messegelände bewegen, mit den Fondsboutiquen direkt ins Gespräch kommen oder in Vorträgen und Podiumsdiskussion mehr über die Strategien und Konzepte erfahren. Mit dabei sind unter anderem Absolute Asset Management FRAM Capital: Giesbrecht & Golombek und TBF Global Asset Management. Hier bekommen Sie erste Einblicke in die Themen und Strategien.

Manuel Jahn: "Auch Habona-Anleger nervös - vertrauen aber weiter der Stabilität der Lebensmittelversorgung"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die HABONA Invest investiert überwiegend in Nahversorgungsimmobilien. Eine Branche, die vom Superzyklus der letzten Jahre stark profitiert hat. In der aktuellen Situation sind auch Habona-Anleger nervös – vertrauen aber weiter der Stabilität von Nahversorgungsimmobilien. "Wenn wie jetzt die Kaufkraft stagniert, beweist die Habona-Strategie, dass sie auch Krise kann", sagt Manuel Jahn. Die Händler in Deutschland haben längst die Preissetzungsmacht, sowohl gegenüber den Herstellern als auch den Kunden. "Höhere Kosten werden durch weitere Preiserhöhungen kompensiert und lassen sogar noch Luft für Mieterhöhungen." Die Kostenexplosion führt allerdings zum Einbruch beim Neubau. "Möglicherweise endet bald eine Ära des Neubaus auf der grünen Wiese." Habona bevorzugt ohnehin den Ankauf von Bestandsobjekten und achtet zunehmend auf Nachhaltigkeit im Immobilienportfolio. Für die nächsten Jahre gilt es, das "Stranding Risiko" der Objekte zu minimieren. Der aktuelle Habona-Report zum Thema Nachhaltigkeit: https://www.habona.de/Habona-Report.htm

Klaus Lehr von PTAM: "Es bleibt nur der weltweite Aktienmarkt, um sich vor der Inflation zu schützen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Wir merken schon, dass in den vergangenen Monaten starke Korrekturen im DAX stattgefunden haben", so Klaus Lehr von PT Asset Management. Trotzdem sorgt eine gute Berichtssaison fast schon für eine Art Kaufrausch. Wir erleben einen der besten Oktober seit 1976. "Leichte Hoffnungsschimmer" wirken sich sofort positiv auf die Märkte aus. "Man muss den Fuß irgendwo drin haben. Es bleibt eigentlich nur der weltweite Aktienmarkt, um sich vor der Inflation zu schützen." Das Zinsänderungsrisiko wird immer kalkulierbarer. 20 bis 30 % Liquidität befinden sich im klassischen Mischportfolio von PT Asset. In welche Branchen investiert der Vermögensverwalter? "Seit einigen Wochen gehen wir in den Bereich Clean Energy und Health Care. Wir wollen eine leichte Übergewichtung mit jeweils 5 % fahren. Ein weiteres Thema: Food und Beverages." Abgedeckt werden diese Segmente über ETFs.

Über diesen Podcast

Clever investieren in Fonds - In diesem Podcast hören Sie regelmäßig Fondsmanager im Börsenradio-Interview. Sie hören aus erster Hand, wie die Strategen der Fondsboutiquen investieren und welche Fonds für Sie interessant sein könnten. Am 7. Dezember 2021 findet die FONDSTIQUE statt. Die FONDSTIQUE ist die digitale Anlegermesse der Fondsboutiquen. Sie haben Interesse und sind auf der Suche nach innovativen und individuellen Investmentprodukten? Profitieren Sie von der Expertise und Erfahrung der Fondsmanager, die Ihnen ein Investment in Nischen und Spezialthemen ermöglichen. Egal ob Privatanleger oder (semi-)professioneller Investor: Nutzen Sie Ihre Chance und informieren Sie sich über interessante Konzepte – kostenfrei und alles digital. Mehr unter: www.fondstique.de
Kurz über HANSAINVEST: Als unabhängige Service-KVG für Real und Financial Assets erbringt HANSAINVEST Dienstleistungen rund um die Administration von liquiden und illiquiden Assetklassen.

von und mit Fondsmanager im Netzwerk von Hansainvest

Abonnieren

Follow us