Christoph Mertens - Vermögensstrategien und die Extrameile der SVM
Christoph Mertens von der SVM Stühmeyer Vermögensmanufaktur stellt den ganzheitlichen Beratungsansatz des Hauses vor. "Wir gehen für unsere Kunden die Extrameile." Neben klassischer Vermögensverwaltung begleitet die SVM bei Finanz- und Nachfolgeplanung, Immobilien und alternativen Investments. Mertens hebt hervor: "Finanzplanung lebt, wir füllen keine Ordner." Stattdessen erhalten Kunden durch die Software Wealth Pilot den Überblick über ihr Gesamtvermögen - auch bei Kunst oder Immobilien. So lassen sich Risiken erkennen und Liquidität sichern. Nachfolgefragen adressiert die SVM sensibel und konkret. "Eine zu hohe Immobilienquote kann später teuer werden." Ziel ist ein reibungsloser Übergang des Vermögens ohne Notverkäufe. Auch bei Private Equity Fonds und Wagniskapital setzt SVM auf klare Risikokommunikation. Im Immobilienbereich unterstützt sie nicht nur beim Kauf, sondern auch bei Bewertung und Finanzierung. Mertens: "Wir denken wie ein Family Office - ohne eines zu sein."
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich der Information und zu Marketingzwecken. Die Informationen stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Diese Informationen sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht, noch ersetzen sie eine (Rechts- und / oder Steuer-) Beratung; auch die Übersendung dieser stellt keine derartige beschriebene Beratung dar.
Haftungsausschluss: Dies ist eine Marketing-Maßnahme. Bitte lesen Sie den Prospekt des / das Informationsdokument des Investmentvermögen, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Eine Investitionsentscheidung in Bezug auf Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts und nicht aufgrund des Podcasts erfolgen. Dieser Podcast ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Podcasts und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die Einschätzungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass der Podcast geändert wurde. Jeder Empfänger sollte eigene Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte ziehen. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar.
Kommentare
Neuer Kommentar