Florian Romacker FRAM: "Skandinavien ist ein Outperformer!"
FRAM heißt vorwärts auf Norwegisch. FRAMgång heißt Erfolg auf Schwedisch und FRAM war das berühmte Schiff, welches Roald Amundsen für seine Expedition an den Südpol benutzte (1910-1912). So hat auch der Skandinavien Fan und Experte Florian Romacker seinen Fonds FRAM getauft. Der Skandinavien-Fonds investiert in Schweden, Norwegen, Finnland, im erweiterten Sinne auch in Island und Dänemark. Die Nordländer haben nicht nur bei der Digitalisierung die Nasenspitze vor Deutschland. "Für die Skandinavier war Corona leichter Homeoffice zu machen, das sind die auch schon mehr gewohnt. - Ich beginne meinen Tag damit, die schwedischen und norwegisch Zeitungen zu lesen. Bevor ich eine Position mache, die etwas größer ist, muss ich das Management getroffen haben. Und die Bewertung muss noch berechenbar sein!" Der FRAM Skandinavienfonds (A2DTLZ) setzt auf 5 Schwerpunkte: Technologie, Medizintechnik, digitale Infrastruktur, nachhaltige Verpackung und neue Energie.