HANSAINVEST FONDSwärts Podcast

HANSAINVEST FONDSwärts Podcast

Klaus Lehr: "USA gerade bessere Alternative - Wir haben in dieser Krise an den Kapitalmärkten ein europäisches Problem"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der HansaInvest Podcast: Auch wenn die Kurse gerade wieder stark ansteigen, ist der Markt noch immer im Bann des Kriegs in der Ukraine. Klaus Lehr, Geschäftsführer der PT Asset Management GmbH sieht in der Entwicklung eine Börsenweisheit bestätigt: "Kühlen Kopf bewahren und nicht pansch verkaufen!" Wie geht er mit der aktuellen Situation um? "Wir hatten rechtzeitig Cashquoten geschaffen, aber den Fuß auch drin gelassen. Man muss immer auch ein Stück dabei sein." Besonders bewährt sich gerade die defensive Strategie des Fonds PTAM Defensiv. Doch nun ist auch die Zeit, nach Chancen zu suchen: "Wir wollen schauen: Wo spielt die Musik, wo fließt das Geld hin, wo kann man Geld verdienen?" Diese sieht Klaus Lehr eher in den USA und im Bereich der Erneuerbaren Energien.

SOLIT Fonds selbst ein sicherer Hafen? Gute Performance im aktuellen Umfeld dank Gold und Minenaktien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der HansaInvest Podcast: Der SOLIT Wertefonds vertraut einem aktiven Portfolio-Management. "Wir haben die Gemengelage schon vor fünf Jahren gesehen", sagt Florian Müller von der SOLIT Fonds GmbH, "überbordende Schuldendynamik, negative Realzinsen, daraus resultierende Inflation sowie Kapitalflucht." Deshalb sei der Fonds auch überwiegend mit Sachwerten und Rohstoffen ausgestattet, darunter Minenaktien, Platin, Silber, Diamanten, aber natürlich auch Gold. "Sie profitieren in diesem Szenario" aus Inflation und Krieg. Die ganz geringe Aktienquote könne sukzessive abgestockt werden, sollte der Krieg weiter eskalieren. Der Zyklus der Tech-Werte ist vorbei, Rohstoffe werden immer wichtiger. Die "Krisen- und Angstwährung" Gold ist eines der wenigen Assets, die überhaupt noch gut performen.

Podcast HansaInvest: 3 Jahre Aktienfonds für Beteiligungsunternehmen - "Warren Buffett ist der legendäre Maßstab"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

3 Jahre Aktienfonds für Beteiligungsunternehmen: "Ein sehr breit diversifiziertes Portfolio in einer Nische", sagt Gunter Burgbacher von der VVO Haberger AG. 500 Unternehmen werden regelmäßig als mögliche Kandidaten identifiziert - 100 stehen auf der Watchlist. Ein Drittel befindet sich im Fonds, darunter die Berkshire Hathaway Inc. Diversifizierung sei ein "ganz zentraler Punkt. Wenn man in die Tiefe schaut und alle Investments und Akquisitionen dieser 40 Unternehmen addiert, dann sind es deutlich mehr als 5.000 Unternehmen, an denen ein Investor beteiligt ist." Fondsmanagement bedeute auch, darauf zu achten, dass keine Redundanzen entstehen. So ist Apple tatsächlich nur in einem Unternehmen vertreten. Die Cashposition im Fonds bewege sich bei 2 bis 3 % und ermögliche "große Luft zum Atmen". Und auch das Thema Nachhaltigkeit findet Beachtung.

Alles zur Anlageklasse Lebensmitteleinzelhandel - mit der Nahversorgungs-Immobilien Geld verdienen: mit Habona-Immobilie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manuel Jahn: "Es gibt aktuell kaum etwas Spannenderes als den Lebensmitteleinzelhandel. In den Regalen der Lebensmittelmärkte spiegeln sich unsere wachsenden Ansprüche an gesunde Ernährung und ethisch einwandfreies Einkaufen. Anders als unsere Eltern- und Großeltern-Generation sind wir bereit, für mehr Qualität auch gerne mehr zu bezahlen. Die Mieter unserer Lebensmittelmärkte haben es auf breiter Front geschafft, Umsatz und Durchschnittsbon deutlich zu erhöhen, und zwar innerhalb der letzten 10 Jahre um nahezu 40 %! Dass die Preise für Nahversorgungsimmobilien steigen, kann deshalb nicht verwundern. Habona hat diese Entwicklung frühzeitig erkannt und auch 2021 für ihre Anleger wieder ein Rekordjahr eingefahren. Nahversorgungsimmobilien bestätigen damit ihre Bedeutung als eigene attraktive Investmentklasse." https://www.habona.de/

Optimismus nach Tech Korrektur - Johannes Ries von Apus Capital: "Die Digitalisierung hat erst angefangen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der HansaInvest Podcast mit Apus Capital Fondsmanager Johannes Ries: Apus investiert speziell in die Bereiche Technologie und Gesundheit. Beides hat gerade korrigiert. Für Johannes Ries kein Grund zur Sorge: "Die Wirkung wird begrenzt sein. Ob ich jetzt mit null Prozent oder ein Prozent abzinse: so viel macht das im Ergebnis auch nicht aus. In der Regel führen Zinsanhebungen zu steigenden Märkten und wenn Zinsen anziehen, war in der Regel ein starkes Wirtschaftswachstum zu verzeichnen. Und das bedeutet natürlich hohe Nachfrage nach Halbleitern und Software." Der Megatrend der Digitalisierung setzt sich fort. "Die Digitalisierung geht nicht weiter, sie hat erst angefangen. Wir werden noch staunen, was in den nächsten zehn Jahren noch auf uns zukommt." Beispiel: Künstliche Intelligenz. Ist der Rücksetzer also eigentlich eine große Chance?

Dachfondsadvisor Günter Fett: "Bei der Aktienanlage braucht man ein dickes Fell. Beim Crash am besten die Füße still ha

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erfahrene Anleger lassen sich durch einen Börsencrash nicht aus der Ruhe bringen. Diesen Eindruck vermittelt Fondsadvisor Günter Fett. "Nach 40 Jahren an der Börse habe ich einen anderen, entspannteren Blickwinkel. Aber mein erster Börsencrash 1987, das war damals überhaupt nicht lustig!" Rücksetzer, Korrekturen, Crashs. Das gehört zum Börsengeschehen nun mal dazu. "Kaum jemand macht sich in so einer Situation Gedanken, was mit den realen Unternehmen passiert, deren Aktien ich in Panik gerade verkaufe." Bei der Aktienanlage braucht man ein dickes Fell und einen langen Anlagehorizont. Daytrading ist Hektik und Sprint. "Das ist Spielcasino." Und was tun Sie bei einem Crash? "Beim Crash am besten die Füße still halten." Ein Verlust ist erst dann ein Verlust, wenn man ihn realisiert. "Lasst Gier und Angst außen vor."

Stockpicking im Small Cap Segment - Lukas Spang, Tigris Capital: "Ich bin im Fonds fast vollständig investiert"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lukas Spang ist Fondsberater und Fondsinitiator des Tigris Small & Micro Cap Growth Fund, der in Small Caps und Micro Caps investiert. Dabei ist der Fonds mit 22 Werten sehr fokussiert aufgestellt. Stockpicking ist also die Devise. Nun ist der Markt gerade in den vergangenen Wochen nervöser und volatiler geworden. Wie ist der Fonds gerade aufgestellt? Sind Rücksetzer als Nachkaufchance zu sehen? "Ich bin im Fonds fast vollständig investiert." Das Jahr brachte einige Themen, die auch bei den Small Caps gewirkt haben: Lieferkettenprobleme und Materialmangel, Inflation und Preissteigerungen. Wie gut kommen die Firmen, in die Lukas Spang investiert, durch das Jahr 2021? Und wie ist der Ausblick für 2022? "Die Stimmung ist generell positiv und gerade für 2022 positiv."

Podcast HansaInvest. SOLIT Fonds: Für eine Handvoll Millionen - Diamanten als "exotischer Baustein in der Anlageklasse"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die SOLIT Fonds GmbH ist ein Teil der SOLIT Gruppe mit Schwerpunkten auf den Vertrieb von physischen Edelmetallen (Gold, Silber, Platin sowie Palladium), das Tafelgeschäft und Deutschlands erstem Sachwertfonds - den SOLIT Wertefonds (WKN: A2AQ95). Heute geht es um einen Sachwert der ganz besonderen Art: Diamanten. "Ein exotischer Baustein in der Anlageklasse für einen Fonds", sagt Florian Müller, "aber sehr wertstabil, nach einem Jahr steuerfrei, die Volatilität ist relativ gering. Der Anlagehorizont liegt bei 7 bis 10 Jahren. Die Börsen sind aktuell volatiler, auch wegen Omikron, Verunsicherung greift an die Marktteilnehmer. Das sehen wir auch ganz deutlich am Goldpreis. Dieser steht an gefährlicher Hürde - nach unten." Neue QE-Programme (Quantitative Easing) der Notenbanken könnten sich als Katalysator erweisen, woraufhin die Anleger wieder in Gold flüchten".

Anlage-Chancen in der Welt der Fonds? Am 7. Dezember 2021 öffnet die FONDSTIQUE

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tauchen Sie mit der FONDSTIQUE in die Welt der Fonds ein. Die https://www.fondstique.de/ ist mehr als eine Online-Messe, sie ist sogar dreidimensional und virtuell. Es gibt nicht nur Vorträge von Fondsexperten, sondern auch Messestände, an denen Sie mitdiskutieren können. Der Keynote-Speaker Gabor Steingart wird Sie in virtuellen Welten begrüßen. In diesem Podcast hören Sie schon ein paar Kostproben, was Sie auf der FONDSTIQUE erfahren und lernen dürfen. Jahn Becker von BITCAP stellt Ihnen die Leader der Zukunft vor, die Internet-, Fintech-, Krypto-Leaders. Wie funktioniert erfolgreich Mikrofinanz?, mit Michael Zink von Invest in Visions. Gunter Burgbacher von VVH: "Ich werde zeigen, welches Medikament besser wirkt, ein Warren Buffet oder viele Warren Buffets." Dirk Zabel von TBF führt in die Welt der Energie ein, von erneuerbarer Energieerzeugung bis zu den Grid Netzen, die notwendig sind.

PT Asset Management: Zuverlässiges digitales Anlageuniversum - "auch, wenn es an den Börsen mal rattert!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die PT Asset Management Vermögensverwaltung präsentiert ein digitales Anlageuniversum mit einer Liste aus über 20 weltweiten Aktien- und rund 12 Anleihen-ETFs sowie aktiv gemanagten Fonds. Aktives Vermögensmanagement bedeute, stets vorbereitet zu sein und die Märkte aufmerksam zu beobachten, so der geschäftsführende Gesellschafter Klaus Lehr. Nur so könne man aktive Risiken managen und Chancen nutzen. Durch stetiges Rebalancing ist sichergestellt, dass der Kunde auch immer in seiner ihm zu gewiesenen Anlagestrategie investiert ist. "Mit 10.000 Euro kann man bei uns starten." Die personalisierte Anlagestrategie erfolgt nach einem Fragenkatalog. Kooperationspartner der PT Asset Management Vermögensverwaltung als Depotbank ist die Baader Bank.

Über diesen Podcast

Der HANSAINVEST Podcast. Regelmäßig präsentieren sich hier Fondsboutiquen, Portfoliomanager und Initiatoren im Gespräch mit der Börsenradio Redaktion. Was macht ihre Story außergewöhnlich? Wie verändert sich die Strategie im Laufe der Zeit? Wie schätzen die Experten die Lage aktuell ein? Performance, besondere Expertise oder Anlagephilosophie - lernen Sie hier die Partner aus dem Netzwerk der HANSAINVEST genauer kennen.

von und mit Fondsmanager im Netzwerk von Hansainvest

Abonnieren

Follow us